Open Air Konzerte
Konzerte auf der Piazza + auf der Open-Air-Bühne der HASPA Musik Stiftung
für jedes Alter - Alle Open Air Konzerte bei freiem Eintritt.
Die HASPA Musik Stiftung stellt uns ihre Bühne und Tontechnik zur Verfügung, damit wir Euch Musik und Rhythmen aus der ganzen Welt präsentieren können! Die Bühne befindet sich vor dem Alabama Kino.
Open Air Bühne am Samstag, 26. April
14–14:45 Uhr,
Danube’s Banks
Homemade Weltmusik zwischen Klezmer und
Gypsy-Swing.
Wenn Musik einen Geschmack hätte, würde dieser Sound nach
Zwetschgenlimo schmecken, nach gegrillter Paprika, nach wilden
Feigen, nach Lagerfeuerrauch.
Die Musik von Danube’s Banks ist fürs Tanzen, fürs Feiern, fürs Träumen,
für Freunde, für die Liebe, gegen Fernweh, für Abenteurer, fürs Leben, fürs Weinen,
füs Abzappeln. Das ist Musik von den Ufern der Donau, dort, wo sie noch wild
sein darf, im Osten, Richtung Sonnenaufgang.
Jonathan Wolters an der Klarinette, Jan-Hendrik Röckemann am Saxophon,
Jenny Apelmo Mattsson am Kontrabass und Gesang, Timo Zett an der Gitarre,
Malte Müller am Schlagzeug.
15–15:45 Uhr,
Sina Sar und Andreas Sarigeorgiou
Die afghanischstämmige Sängerin Sina Sar performt mit einer
expressiven,
leidenschaftlichen Stimme Lieder aus verschiedenen
Kulturen in mehreren Sprachen. Begleitet – harmonisch und rhythmisch
– wird sie auf der Gitarre von dem griechischen Multiinstrumentalisten/
Komponisten Andreas Sarigeorgiou. Zusammen präsentieren sie musikalische
Juwelen in den verschiedensten sprachlichen Nuancen.
16–16:45 Uhr, Tonio Geugelin
Tonio Geugelin hat zunächst klassische Geige studiert und dann
Geige und Gesang im Bereich Pop und Jazz. Auch ist er ehemaliger deutscher Steptanzmeister
und liebt es mit Klängen zu experimentieren. Mit dieser ungewöhnlichen
Kombination schafft Tonio es immer wieder, sein Publikum zu überraschen und auf
beeindruckende Art und Weise die Klänge der Geige mit elektronischen Sounds
und Beatboxing zu verweben.
17–17:30 Uhr, Word Up!
Die Jugendlichen vom Rap-Kurs »Word up!« aus dem Esche
Jugendkunsthaus performen ihre Songs.
Konzert auf der Piazza Sonntag, 27. April
12:30–13:15 Uhr,
Maracatu – Nation Stern der Elbe
Eine mitreißende Karnevalsshow aus Brasilien.
Es wird getrommelt und getanzt! Die Namen der
Perkussionsinstrumente mögen fremd klingen:
Caixa, Alfaia, Ganza, Shékere und Gonguê ... aber
die Rhythmen machen gleich gute Laune.
Es spielen Jugendliche und Erwachsene
der Jugendmusikschule
unter Leitung von Dirk Iwen.
Open Air Bühne am Sonntag, 27. April
14–14:45 Uhr, Sas Huseyin
Wenn ihr auf einem unserer Fest im Park ein Saz Orchester gesehen und vor allem
gehört habt, dann steckte bestimmt Hüseyin Duman dahinter. Denn er unterrichtet
diese Kunst bereits seit einigen Jahren für Musica Altona e.V. und spielt regelmäßig
bei laut und luise oder auf dem Weltkinderfest.
15–15:45 Uhr, Tonio Geugelin
Tonio Geugelin hat zunächst klassische Geige studiert und dann Geige und Gesang
im Bereich Pop und Jazz. Auch ist er ehemaliger deutscher Steptanzmeister und
liebt es mit Klängen zu experimentieren.
Mit dieser ungewöhnlichen Kombination
schafft Tonio es immer wieder, sein
Publikum zu überraschen und auf
beeindruckende Art und Weise die
Klänge der Geige mit elektronischen
Sounds und Beatboxing
zu verweben.
16–16:45 Uhr,
Born to Sing Chor
Der Born To Sing Chor vom SalutDeluxe e.V. entstand im Oktober 2023 aus dem
von Anh-Khoa Trân initiierten Projekt »Born To Sing«. Dieses Empowerment-Gesangsprojekt
zielt darauf ab, durch Gesangstechnik und musikalisches Coaching
eine gesunde Beziehung zum Körper und zur Stimme als Instrument
(wieder) herzustellen. »Born To Sing« bietet Sänger*innen, insbesondere
Queers, Schwarzen Menschen und People of Color, einen Raum, um sich
durch ihre eigenen Stimmen zu empowern. Der Chor wird von Melvin Vardouniotis
geleitet.
Die Haspa Musik Stiftung stellt uns ihre Bühne und Tontechnik zur Verfügung,
damit wir Euch Musik und Rhythmen aus der ganzen Welt präsentieren können!
Die Bühne befindet sich vor dem Alabama Kino.
Alle Open Air Konzerte bei freiem Eintritt